Lean Startup

Sie haben bereits eine Idee für ein neues Produkt, eine neue Dienstleistung oder einen neuen Prozess? Sie möchten eine neue Lösung frühzeitig in der Praxis erproben? Mit der Lean-Startup-Methode holen Sie sich gezieltes Feedback von Ihrer Nutzergruppe ein und vermeiden es, Zeit und Geld in Ideen zu investieren, die letztlich doch nicht benötigten werden.

Das Herzstück der Methode aus dem Silicon Valley ist der iterative Build-Measure-Learn Ansatz. Anstelle eines voll funktionsfähigen Produktes wird in kurzer Zeit ein kostengünstiger Prototyp entwickelt (Build), welcher anschließend im Markt getestet wird (Measure), um daraus zu lernen (Learn) und ihn dann schrittweise zu verbessern. So entsteht ein Endprodukt, das eng an den Bedürfnissen potenzieller Nutzer:innen ausgerichtet ist.

Vermeiden Sie langwierige und kostspielige Entwicklungsprozesse für neue Ideen, die von der potenziellen Nutzergruppe nicht getestet wurden. Bedienen Sie sich einer bewährten Methode, die Unternehmen wie Airbnb, Dropbox und Twitter zu erfolgreichen, globalen Playern gemacht hat. Heute wird das Rahmenwerk von Unternehmen jeder Größe genutzt, um neue Lösungen (Produkte, Prozess & Services), die wirklich benötigt werden, effizient an die Nutzer zu bringen.

Wir unterstützen Sie bei der effizienten Umsetzung, sodass Sie Ihre innovative Strahlkraft nutzen und weiterhin Vorreiter bleiben können.

Methodentraining, längeres Projekt oder doch ein kurzer Sprint? Mit uns werden Sie Vordenker:in. Egal ob bei Ihnen in Präsenz, in unseren kreativen Räumlichkeiten in Mannheim oder online – in enger Absprache finden wir ein passendes Modell für Ihre Anforderungen.

Ein Einblick in unser Angebot:
  • Aus- und Weiterbildung
  • Workshop- und Projektcoaching
  • MVPs erfolgreich bauen
  • Test ist nicht gleich Test
  • Hypothesen bestätigen oder widerlegen
  • Schlüsselerkenntnisse für schnelle Anpassungen ableiten
  • Aufbereitung und Umsetzung der Ergebnisse
  • Lean Startup als perfekte Ergänzung zu Design Thinking & Scrum